friedrich_hitschmann_-_ueber_die_prinzipien_der_blindenpaedagogik
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
friedrich_hitschmann_-_ueber_die_prinzipien_der_blindenpaedagogik [2020/03/08 14:22] – Daniel Schönfeld | friedrich_hitschmann_-_ueber_die_prinzipien_der_blindenpaedagogik [2020/03/15 17:00] (aktuell) – Daniel Schönfeld | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Über die Prinzipien der Blindenpädagogik. ===== | + | < |
+ | |||
+ | Hitschmann, Friedrich: Über die Prinzipien der Blindenpädagogik. In: Mann, Friedrich (Hrsg.): Pädagogisches Magazin – Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihrer Hilfswissenschaften. Bd. 69. Langensalza 1895. | ||
+ | |||
+ | Online-Version: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ====== Über die Prinzipien der Blindenpädagogik. | ||
Von Friedrich Hitschmann in Wien. | Von Friedrich Hitschmann in Wien. | ||
Zeile 27: | Zeile 35: | ||
sich nicht bloß zu einem hohen Grad von Intelligenz. entwickelten, | sich nicht bloß zu einem hohen Grad von Intelligenz. entwickelten, | ||
- | < | + | Ein Mühlstein und ein Menschenherz\\ |
- | + | Sind stetig umgetrieben, | |
- | Ein Mühlstein und ein Menschenherz | + | Wenn beides nichts zu reiben hat,\\ |
- | + | ||
- | Sind stetig umgetrieben, | + | |
- | + | ||
- | Wenn beides nichts zu reiben hat, | + | |
Wird beides selbst gerieben. | Wird beides selbst gerieben. | ||
- | |||
- | </ | ||
Ich habe im Vorstehenden den Versuch gemacht, zu zeigen, daß sich auch auf Grundlage meiner, von den in Fachkreisen herrschenden Ansichten in wichtigen Punkten abweichenden Auffassung ein System der Blindenpädagogik errichten ließe und daß dieses System vor den heute in der Praxis geltenden Grundsätzen sogar manchen Vorteil böte. In der Form, in welcher ich meine Ansichten hier ausgesprochen, | Ich habe im Vorstehenden den Versuch gemacht, zu zeigen, daß sich auch auf Grundlage meiner, von den in Fachkreisen herrschenden Ansichten in wichtigen Punkten abweichenden Auffassung ein System der Blindenpädagogik errichten ließe und daß dieses System vor den heute in der Praxis geltenden Grundsätzen sogar manchen Vorteil böte. In der Form, in welcher ich meine Ansichten hier ausgesprochen, |
friedrich_hitschmann_-_ueber_die_prinzipien_der_blindenpaedagogik.1583677336.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/08 14:22 von Daniel Schönfeld