Friedrich Hitschmann

Die umfassende Dokumentation

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


friedrich_hitschmann_-_rezension_kunst_und_nachahmung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
friedrich_hitschmann_-_rezension_kunst_und_nachahmung [2020/03/15 17:13] Daniel Schönfeldfriedrich_hitschmann_-_rezension_kunst_und_nachahmung [2020/03/15 21:32] (aktuell) Daniel Schönfeld
Zeile 1: Zeile 1:
 <blockquote> <blockquote>
  
-Hitschmann, Friedrich: W. Bormann: Kunst und Nachahmung. No. 5. der Flugschrift gg. den Materialismus, hrsg. v. Schmidkunz, Stuttgart, Krabbe, 1898, 48 S. In: Ebbinghaus, Hermann u. Arthur König (Hrsg.): Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane. Bd. V, S. 127-128. Hamburg und Leipzig, 1893.+Hitschmann, Friedrich: W. Bormann: Kunst und Nachahmung. No. 5. der Flugschriften gegen den Materialismus, herausgegeben von Schmidkunz, Stuttgart, Krabbe, 1898, 48 S. In: Ebbinghaus, Hermann u. Arthur König (Hrsg.): Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane. Bd. V, S. 127-128. Hamburg und Leipzig, 1893.
  
 Online-Version: [[https://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit15125&page=p0127|https://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit15125&page=p0127]]; [[https://digitalesammlungen.uni-weimar.de/viewer/piresolver?id=lit15125|https://digitalesammlungen.uni-weimar.de/viewer/piresolver?id=lit15125]] Online-Version: [[https://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit15125&page=p0127|https://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit15125&page=p0127]]; [[https://digitalesammlungen.uni-weimar.de/viewer/piresolver?id=lit15125|https://digitalesammlungen.uni-weimar.de/viewer/piresolver?id=lit15125]]
Zeile 9: Zeile 9:
 ====== Litteraturbericht: "Kunst und Nachahmung." ====== ====== Litteraturbericht: "Kunst und Nachahmung." ======
  
-W. Bormann. **Kunst und Nachahmung.** No. 5 der //Flugschriften gegen den Materialismus//, herausgegeben von Schmidkunz. Stuttgart, Krabbe, 1892. 48 s.+W. Bormann. **Kunst und Nachahmung.** No. 5 der //Flugschriften gegen den Materialismus//, herausgegeben von Schmidkunz. Stuttgart, Krabbe, 1892. 48 S.
  
 In dem ersten, mehr allgemein gehaltenen Teil der Broschüre geht der Autor von der Thatsache aus, daß Aristoteles der Erste gewesen, der den Begriff der Naturnachahmung in die Definition der Kunst aufgenommen. Da sich jedoch diese Nachahmung nicht bloß auf Gegenstände der äußeren Natur, sondern schon nach Aristoteles selbst auch auf Leidenschaften und Affekte, kurz auf Erscheinungen des Mikrokosmos bezieht, sieht Bormann sich veranlaßt, an dieser Stelle eine knappe Übersicht der Prinzipien der idealistischen Philosophie von Descartes bis Kant und Fichte einzuschalten, welche bekanntlich ihren Schwerpunkt im Seelenleben des Menschen gesucht hat. Nach dieser Abschweifung wendet er sich zur Untersuchung des Verhältnisses zwischen dem Natur- und dem Kunstschönen. In dem ersten, mehr allgemein gehaltenen Teil der Broschüre geht der Autor von der Thatsache aus, daß Aristoteles der Erste gewesen, der den Begriff der Naturnachahmung in die Definition der Kunst aufgenommen. Da sich jedoch diese Nachahmung nicht bloß auf Gegenstände der äußeren Natur, sondern schon nach Aristoteles selbst auch auf Leidenschaften und Affekte, kurz auf Erscheinungen des Mikrokosmos bezieht, sieht Bormann sich veranlaßt, an dieser Stelle eine knappe Übersicht der Prinzipien der idealistischen Philosophie von Descartes bis Kant und Fichte einzuschalten, welche bekanntlich ihren Schwerpunkt im Seelenleben des Menschen gesucht hat. Nach dieser Abschweifung wendet er sich zur Untersuchung des Verhältnisses zwischen dem Natur- und dem Kunstschönen.
friedrich_hitschmann_-_rezension_kunst_und_nachahmung.1584292388.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/15 17:13 von Daniel Schönfeld

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki