Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Karl Friedrich Ludwig Lembcke
Karl Friedrich Ludwig Lembcke (* 20.05.1852 in Lübz1) ; † 19362) ) war u. a. Direktor der Blindenanstalt in Neukloster/Mecklenburg-Schwerin und einige Jahre Schriftleiter der Fachzeitschrift „Der Blindenfreund“.
Leben
Lembcke wurde 1852 in Lübz, einer Kleinstadt an der Müritz-Elde-Wasserstraße im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, geboren. In Neukloster wurde er von 1873 bis 1874 zum Lehrer ausgebildet. Nach kurzer Zwischenstation in Güstrow wurde er ab 1875 Seminarlehrer in Neukloster, wo er 1892 Direktor der dortigen Blindenanstalt wurde. Lembcke ging 1923 in Ruhestand. Für den Gebrauch an Lehrerseminaren verfasste Lemcke eine „Allgemeine Arithmetik in ihrer Beziehung zum Rechnen“3) (Wismar: Hinstorff, 1882), die bearbeitet und erweitert noch mehrmals aufgelegt wurde.
Kritik an Hitschmann
- Rezension: "Ueber die Principien der Blindenpädagogik." (Der Blindenfreund 19, 1899)
- Zweiter Beitrag zu den Verhandlungen über Hitschmanns Prinzipien der Blindenpädagogik (Der Blindenfreund 22, 1902)