Friedrich Hitschmann

Die umfassende Dokumentation

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


karl_friedrich_ludwig_lembcke

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Karl Friedrich Ludwig Lembcke

Karl Friedrich Ludwig Lembcke (* 20.05.1852 in Lübz1) ; † 19362) ) war u. a. Direktor der Blindenanstalt in Neukloster/Mecklenburg-Schwerin und einige Jahre Schriftleiter der Fachzeitschrift „Der Blindenfreund“.

Leben

Lembcke wurde 1852 in Lübz, einer Kleinstadt an der Müritz-Elde-Wasserstraße im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, geboren. In Neukloster wurde er von 1873 bis 1874 zum Lehrer ausgebildet. Nach kurzer Zwischenstation in Güstrow wurde er ab 1875 Seminarlehrer in Neukloster, wo er 1892 Direktor der dortigen Blindenanstalt wurde. Lembcke ging 1923 in Ruhestand. Für den Gebrauch an Lehrerseminaren verfasste Lemcke eine „Allgemeine Arithmetik in ihrer Beziehung zum Rechnen“3) (Wismar: Hinstorff, 1882), die bearbeitet und erweitert noch mehrmals aufgelegt wurde.

Kritik an Hitschmann

1)
Sehlke, Stephan: Pädagogen - Pastoren - Patrioten: Biographisches Handbuch zum Druckgut für Kinder und Jugendliche von Autoren und Illustratoren aus Mecklenburg-Vorpommern bis 1945. S. 225. Books on Demand, 2009. Abrufbar unter: https://books.google.de/books?id=P4MUtvZ4b-oC&pg=PA225
2)
Degenhart, Prof. Dr. Sven, Waldtraut Rath (Hrsg.): Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik. Bd 2. Weinheim und Basel, 2009. Abrufbar unter: https://books.google.de/books?id=xJAPYIUNczYC
karl_friedrich_ludwig_lembcke.1585238647.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/26 16:04 von Daniel Schönfeld

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki